Wasserwissens-Schulung mit top Themen:
Wasserchemie-Grundlagen
• Was steckt hinter Wasserhärte, Karbonathärte und Salzgehalt?
• Welche Unterschiede gibt’s zwischen Trink- und Brunnenwasser?
Wasseraufbereitung verstehen
• Wie funktionieren Filtration, Enthärtung und Entsalzung?
Kesselanlagen im Fokus
• Was sind die Anforderungen an Wärmenetze, Heißwasser- und Dampferzeugung?
• Worauf kommt es bei der Heizungswasseraufbereitung an?
Wasserwissen-Fazit:
Ein spannender Austausch mit vielen praxisnahen Einblicken und ein weiterer Schritt in die effiziente und nachhaltige Energie- und Wassernutzung.
Vielen Dank an das Team der RheinEnergie für die Einladung und das große Interesse. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Lust auf Wasserwissen?
Unsere Experten, Magnus Häbel und Mario Skendrovic sind gerne für Sie da.

Hinweis zum Urheberrecht
Bei der Verwendung von Texten, Fotos, Grafiken und Filmen ist nach den Regeln des Urheberrechts der Hinweis: „Copyright: EnviroFALK“ erforderlich.
EnviroFALK ist alleinige Inhaberin sämtlicher Benutzerrechte, die sich auf den Inhalt der Website beziehen, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Es ist ausdrücklich untersagt, die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte in andere Programme oder andere Websites zu integrieren oder sie für andere als legitime journalistische Zwecke zu nutzen.