Automatische Nachfüllungen
Steuerung über den Systemdruck, Druckhaltungsfunktion, automatische Leckageerkennung mit Auto-Stop
Qualitätsgesteuerte Aufbereitung
Sensorgesteuerte Überwachung der Füllwasserqualität, Auto-Stop bei Überschreitung der eingestellten zulässigen maximalen Leitfähigkeit
Mengengenaue Behandlung
Einstellbare automatische Dosierung des Vollschutzprodukts AGUASAVE H Plus proportional zum Volumenstrom
Qualitätsgesteuerte Filtration
Sensorgesteuerte Filtration mit integrierter Magnetitentfernung ohne Beeinträchtigung der Systemhydraulik und der Wärmeversorgung
Fernüberwachung und Fernwartung
Kontrolle und Einstellung aller Parameter über jedes internetfähige Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) unabhängig vom Betriebssystem
Lösungen für die Heizungs- und Kältewasseraufbereitung
Keine Einträge gefunden
Kunden & Lösungen
Deutsche Reihenhaus AG
EnviroFALK Wassertechnologie lieferte nachhaltige Wärmeversorgung für 400 Reihenhäuser.
Zur ReferenzGute Gründe für ein Gespräch mit uns
Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 stellt sicher, dass Füll- und Kreislaufwasser frei von schädlichen Mineralien und Sauerstoff sind. So bleiben Heizungsanlagen vor Kalk, Korrosion und Magnetitbildung geschützt und können effizient betrieben werden.
AGUASAVE ist ein vollautomatisches Modul für die Heizungswasseraufbereitung. Es eignet sich für Erst- und Neubefüllungen und übernimmt die automatische Nachspeisung von Heizungswasser in gleichbleibend hoher Qualität.
AGUACLEAN ist ein qualitätsüberwachtes Modul, das Heizungswasser kontinuierlich filtert und zuverlässig Magnetit und Partikel entfernt. So wird die Effizienz von Heizungsanlagen langfristig gesichert.
Mit AGUACHECK werden bis zu 21 Wasserparameter von Füll- und Kreislaufwasser analysiert. Dadurch lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und passende Maßnahmen zur Heizungswasseraufbereitung gezielt einleiten.
Magnetit entsteht durch Korrosion im Heizkreislauf. Ohne Filtration führt es zu Ablagerungen und Funktionsstörungen. AGUACLEAN entfernt Magnetit zuverlässig und schützt die Anlage vor Schäden.