Kraftvolles Wasser für nachhaltige Energie

Kesselspeisewasser-
aufbereitung

Wasser ist unverzichtbar in der Energiegewinnung und Versorgung. Ob bei der Dampferzeugung für Turbinen, in Heiz- und Kühlsystemen oder in Wärmenetzen, denn ohne perfekt aufbereitetes Wasser sind viele Prozesse nicht denkbar. Mit EnviroFALK stellen Sie sicher, dass Ihr Kesselspeisewasser zuverlässig, effizient und normgerecht aufbereitet wird.

Prävention und Sicherheit

Für den langfristigen Schutz von Anlagen zur Energieerzeugung ist die richtige Wasserqualität entscheidend. Nur so lassen sich Störungen, Ausfälle und kostspielige Reparaturen wirksam vermeiden. Eine konstante Qualität von Kesselspeisewasser, Kühlwasser und Kreislaufwasser schützt zuverlässig vor Ablagerungen und Korrosion.

EnviroFALK Wassertechnologie ist Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen. Wir planen, entwickeln und bauen moderne Anlagen zur Kühl- und Kesselspeisewasseraufbereitung, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen wir konsequent alle relevanten Richtlinien und sichern so einen effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen.

Kesselanlagen benötigen eine konstant hohe Wasserqualität, um Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Ob für Heizungen, die Erzeugung von Prozessdampf oder die Stromproduktion über Dampfturbinen. Mit der richtigen Kesselspeisewasseraufbereitung stellen Sie einen störungsfreien Betrieb sicher.

Unser Experte Magnus Häbel führt Sie im Biomasse Heizkraftwerk Siegerland durch die Praxis der Wasseraufbereitung. Er zeigt, wie moderne Technik Ablagerungen und Korrosion wirksam verhindert und so für Effizienz, Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit sorgt.

Effiziente Kesselspeisewasseraufbereitung

Die Wasseraufbereitungsanlagen von EnviroFALK sind exakt auf die Dimensionierung, Druckstufe und Betriebsweise Ihrer Kesselanlagen abgestimmt. Sie erfüllen alle relevanten Richtlinien und bieten maximale Betriebssicherheit.

Unsere flexiblen, mehrstufigen Verfahren aus Filtration, Enthärtung, Umkehrosmose, Elektrodeionisation (EDI) und Ionenaustausch garantieren die zuverlässige und wirtschaftliche Erzeugung von hochwertigem Kesselspeisewasser. Durch diese Kombination wird eine konstante Wasserqualität erreicht, die Ablagerungen und Korrosion verhindert und gleichzeitig die Energieeffizienz Ihrer Anlage steigert.

Kühlwasseraufbereitung

Eine effiziente Kühlwasseraufbereitung ist entscheidend für die Betriebssicherheit von Anlagen. Korrosion, Ablagerungen und biologisches Wachstum können die Leistung erheblich beeinträchtigen.

EnviroFALK setzt auf präzise abgestimmte Wasserkonditionierung und Wasserbehandlung, die sich streng an den Vorgaben der VDI-Richtlinien 2047-2, 6022 und 3803 orientiert. So stellen wir sicher, dass die wasserchemischen und mikrobiologischen Anforderungen jederzeit erfüllt werden. Profitieren Sie von individuellen Lösungen, die Ihre Kühlwasseraufbereitung zuverlässig, effizient und normgerecht machen.

Kunden & Lösungen

Kesselspeisewasser für die Dampferzeugung bei BASF Lampertheim

Die BASF Lampertheim GmbH setzt für die Versorgung ihrer Kesselanlagen auf reines Wasser. Die Wasseraufbereitung erfolgt durch Ultrafiltrations- und Umkehrosmoseanlagen von EnviroFALK, die für konstant hohe Qualität und sicheren Betrieb sorgen.

Mehr erfahren

Containeranlage: Prozesswassertechnik in mobiler Bauweise

Kesselspeisewasseraufbereitung und Neutralisation des Absalzwassers komplett in EnviroFALK Containeranlage montiert.Für einen renommierten Hersteller von Diesel-Motoren lieferte EnviroFALK die Kesselspeiseaufbereitung... mehr lesen

E.ON + FuelCell Energy: Wasseraufbereitungsanlage für Brennstoffzelle

In Mannheim wird Energiegeschichte geschrieben. Dort läuft die erste europäische Brennstoffzelle im Megawatt-Leistungsbereich. Die Wasseraufbereitung wurde von EnviroFALK konzipiert... mehr lesen

Stadtwerke Lemgo: Kesselspeisewasser für die Energieversorgung

Die Stadtwerke Lemgo nutzen die Vorteile von aufbereitetem Wasser für die Nachspeisung ihres Fernwärmenetzes sowie zur Flammkühlung der Gasturbinen.Für... mehr lesen

MEWA Textil-Service: Optimales Waschwasser

MEWA Textil-Service entscheidet sich für EnviroFALK Gegenstrom Wasserenthärtung und punktet mit hervorragendem Waschwasser bei reduzierten Regenerationskosten.MEWA Textil-Service organisiert als... mehr lesen

Buss Fertiggerichte: Wasseraufbereitung für die Dampferzeugung

EnviroFALK Kesselspeisewasseraufbereitung sorgt durch hochwertigen Dampf für maximale Versorgungssicherheit bei Buss Fertiggerichte, einem führenden Hersteller von Fertiggerichten.Dampf stellt in... mehr lesen

Klingele Papierwerk: Kesselspeisewasseraufbereitung für die Energiezentrale

Hersteller von Papier und Verpackungslösungen aus Wellpappe entscheidet sich für EnviroFALK Kesselspeisewasseraufbereitung.Die seit über 50 Jahren in Weener ansässige... mehr lesen

BASF Lampertheim GmbH: Kesselspeisewasser für die Dampferzeugung

BASF Lampertheim GmbH setzt bei der Dampferzeugung reines Wasser für die Versorgung von Kesselanlagen ein. Die Wasseraufbereitung erfolgt durch... mehr lesen

Keine Einträge gefunden

Nur aufbereitetes Kesselspeisewasser verhindert Ablagerungen, Korrosion und Störungen. Dadurch werden Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit der Kesselanlagen gesichert.

Unsere Anlagen kombinieren Filtration, Enthärtung, Umkehrosmose, Elektrodeionisation (EDI) und Ionenaustauscher. So wird eine konstante Wasserqualität sichergestellt.

Ja, unsere Systeme sind auf Dimensionierung, Druckstufe und Betriebsweise Ihrer Kesselanlagen abgestimmt und erfüllen alle relevanten Richtlinien

Sie schützt zuverlässig vor Korrosion, Ablagerungen und mikrobiologischen Belastungen. Gleichzeitig werden die Vorgaben der VDI-Richtlinien 2047-2, 6022 und 3803 eingehalten.

Sie erhalten alles aus einer Hand: Beratung, Planung, individuelle Anlagenentwicklung und einen zuverlässigen Service für langfristige Betriebssicherheit.

Die Kesselspeisewasseraufbereitung stellt sicher, dass das Wasser, das in Dampfkesseln eingesetzt wird, frei von schädlichen Stoffen wie Salzen, Härtebildnern und Sauerstoff ist. Durch Verfahren wie Enthärtung, Entsalzung, Entgasung und Filtration werden Ablagerungen, Korrosion und Kesselschäden vermieden. Ziel ist ein effizienter, sicherer und langlebiger Betrieb der Kesselanlage nach geltenden Richtlinien wie der VDI 2035.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren