Kunden & Lösungen
Kesselspeisewasser für die Dampferzeugung bei BASF Lampertheim
Die BASF Lampertheim GmbH setzt für die Versorgung ihrer Kesselanlagen auf reines Wasser. Die Wasseraufbereitung erfolgt durch Ultrafiltrations- und Umkehrosmoseanlagen von EnviroFALK, die für konstant hohe Qualität und sicheren Betrieb sorgen.
Mehr erfahrenKeine Einträge gefunden
Nur aufbereitetes Kesselspeisewasser verhindert Ablagerungen, Korrosion und Störungen. Dadurch werden Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit der Kesselanlagen gesichert.
Unsere Anlagen kombinieren Filtration, Enthärtung, Umkehrosmose, Elektrodeionisation (EDI) und Ionenaustauscher. So wird eine konstante Wasserqualität sichergestellt.
Ja, unsere Systeme sind auf Dimensionierung, Druckstufe und Betriebsweise Ihrer Kesselanlagen abgestimmt und erfüllen alle relevanten Richtlinien
Sie schützt zuverlässig vor Korrosion, Ablagerungen und mikrobiologischen Belastungen. Gleichzeitig werden die Vorgaben der VDI-Richtlinien 2047-2, 6022 und 3803 eingehalten.
Sie erhalten alles aus einer Hand: Beratung, Planung, individuelle Anlagenentwicklung und einen zuverlässigen Service für langfristige Betriebssicherheit.
Die Kesselspeisewasseraufbereitung stellt sicher, dass das Wasser, das in Dampfkesseln eingesetzt wird, frei von schädlichen Stoffen wie Salzen, Härtebildnern und Sauerstoff ist. Durch Verfahren wie Enthärtung, Entsalzung, Entgasung und Filtration werden Ablagerungen, Korrosion und Kesselschäden vermieden. Ziel ist ein effizienter, sicherer und langlebiger Betrieb der Kesselanlage nach geltenden Richtlinien wie der VDI 2035.